STERN Loungetisch aus Aluminium/Teak, Ø ca. 60 cm
- FSC®-zertifiziertes Teakholz
- Aluminium
- wetterfest
- robust
- pflegeleicht
Nur noch wenige verfügbar - Lieferfrist ca. 1-2 Wochen
Art.-Nr. 10284
Loungetisch aus Aluminium und Teak von Stern
Erfreuen Sie sich an dem Loungetisch mit einer Teaktischplatte vom Hersteller Stern. Ob neben der Liege oder als Beistelltisch in der Sitzgruppe, der Loungetisch ist ein dankbarer Abstellplatz für Getränke, Vasen und mehr. Die Teakplatte besteht aus FSC®-zertifiziertem Teakholz. Das Gestell ist aus Aluminium in Edelstahloptik. Dieser Materialmix ist absolut wetterbeständig. Die Tischplatte hat eine Größe von ca. 60 x 60 cm. Die Höhe des Tisches beträgt ca. 49 cm.Ihr Vorteil
![]() | Wetterfest Durch die absoluten wetterfesten Materialeigenschaften, ist dieses Objekt ideal für den Außenbereich geeignet.   |
![]() | Nachvollziehbare Herkunft des Holzes Die FSC®-Zertifizierung dieses Möbelstücks garantiert, dass das für diesen Artikel verwendete Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt. |
Lieferumfang:
1x LoungetischDetails
- mit Teakplatte
- Gestell aus Aluminium in Edelstahloptik
- geringes Gewicht
- absolute Wetterfestigkeit
- ca. 14,73 kg
Maße (L/B/H)
- ca. 60 x 60 x 49 cm
Artikelmerkmale
Attribute | Werte |
---|---|
Breite | 60 |
Durchmesser (in cm) | 60 |
Farbe der Tischplatte | natur/beige |
Farbe des Gestell/Korpus | silber |
Hauptfarbe | braun |
Hauptmaterial | Metall |
Länge | 60 |
Material der Tischplatte | Holz>Teak |
Rahmenmaterial | Metall>Aluminium |
Aluminium
Aluminium ist ein sehr leichtes Metall und überzeugt unter anderem durch seine lange Lebensdauer und eine gute Korrosionsbeständigkeit. Es ist witterungsbeständig und hält zudem Frost, Sonne, Regen und UV-Strahlung stand. Des Weiteren ist das Material sehr stabil und lässt sich mit traditionellen Handwerksmethoden in nahezu jede beliebige Form bringen. Ein weiterer Vorteil: Aluminium ist zu 100 Prozent recyclebar und gilt daher als nachhaltig.
Aufgrund dieser Vorteile ist Aluminium insbesondere im Gartenmöbelsektor häufig zu finden. Durch Veredelung der Oberfläche z.B. mittels Pulverbeschichtung wird nicht nur die Optik und Haptik des Materials verbessert, sondern auch die Gartenmöbel-Pflege erleichtert. Die meisten Verschmutzungen lassen sich ganz einfach mit einem Gartenschlauch aufweichen und abspülen oder mit Wasser und pH-neutraler Seife entfernen.
Teakholz

Teakholz ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener Öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge. Somit können Sie die Teak Möbel das ganze Jahr im Freien stehen lassen, ohne dass das Holz beschädigt wird. Bitte beachten Sie, dass die Möbel grundsätzlich luftig stehen sollten. Die dauerhafte Verwendung einer Abdeckhaube im Außenbereich ist nicht zu empfehlen.
Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2 mal im Jahr mit etwas pflegendem Teaköl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.